Nutoptionen in den CNC-Einstellungen

Nutoptionen in den CNC-Einstellungen

In den Einstellungen zur CNC-Übergabe gibt es in TrunCAD20XX die nachfolgenden Optionen um die Nut den eigenen Vorstellungen anzupassen.
Ob die jeweilige Option verfügbar ist, ist abhängig von der verwendeten CNC-Maschine und deren Werkzeugausstattung.
Sollte eine der aufgeführten Nutoptionen (Sägen, Fräsen oder Tasche) benötigt werden, und noch nicht in Ihrem CNC-Layout integriert sein, erstellen Sie zur Einrichtung bitte ein Support-Ticket.

Optionen zur Nuttiefe und Nutbreite:

In TrunCAD20XX werden Nutbreite- und Tiefe anhand der eingestellten Nutbreite- und Tiefe, bzw. der eingestellten Nuttiefe und der Stärke der verwendeten Rückwand berechnet.
Um das Einfügen eingenuteter Bauteile zu erleichtern, gibt es deshalb die Option den Nuten eine Zugabe für Nutbreite und Nuttiefe für die CNC-Übergabe einzustellen.
Diese Zugaben werden im 3D-Fenster nicht angezeigt, und erst bei der Übergabe an die CNC-Maschine hinzugerechnet.
Die Eingestellte Zugabe zur Nutbreite wird immer nach hinten aufaddiert, so dass die Tiefe eines Bereichs eines Schrankes durch die Zugabe der Nutbreite nicht beeinflusst wird.
Diese Zugaben sind wie folgt einzustellen:

1) öffnen Sie das Menü
2) stellen Sie im Reiter Nut im gezeigten Kästchen die gewünschten Zugaben zu Nutbreite und Nuttiefe ein
3) schließen Sie das Menü
4) erzeugen Sie ggf. eine neue Ausgabe




Optionen zur Nutlänge:

Die Nutlänge einer Rückwandnut wird in TrunCAD20XX den Maßen entnommen welche sich durch den Sitz einer eingenuteten Rückwand, oder der vorgegebenen Maße einer manuell eingefügten Nut ergibt.Bei den Nutberechnung von Rückwänden werden die absoluten Maße der Rückwand, Ihrer Position und deren Überschneidungen mit anderen Bauteilen berechnet. Um manuelle Nacharbeiten der Bauteile oder des Nutgrunds zu vermeiden, gibt es die nachfolgend aufgeführten Optionen zur Nutlänge bei der Übergabe: 


Option 1): Sie stellen eine generelle Nutverlängerung ein welche immer und bei allen Teilen angewendet wird:

1) öffnen Sie das Menü
2) stellen Sie im Reiter Nut im gezeigten Kästchen eine Nutverlängerung ein
3) schließen Sie das Menü
4) erzeugen Sie ggf. eine neue Ausgabe




Option 2: Sie stellen eine Nutberlängerung ein welche nur angewendet wird, sofern das Nutende innerhalb eines bestimmten Abstands zum Bauteilerand liegt:

1) öffnen Sie das Menü
2) wählen Sie eine der Nutoptionen "Sägen, Fräser oder Tasche"
3) tragen Sie einen Wert ab der Plattenkante ein in der sich das Nutende befinden muss damit diese dort verlängert wird
4) Tragen Sie die Länge ein um die die Nut verlängert werden soll
5) schließen Sie das Menü
6) erzeugen Sie ggf. eine neue Ausgabe




Option 3: Formatieren Sie die Rückwand unter Anpassung der Kontur zum Nutgrund:

Falls Sie die Rückwände formatieren gibt es zusätzlich noch die Option die Rückwand zu konturieren, damit diese ohne Nutverlängerung in die von der Säge erzeugte Nut passt.
Hierbei werden die Ecken der Rückwand so abgefräst dass diese ohne weitere Bearbeitungen in die Nut eingesetzt werden kann.
Dies muss wie folgt eingestellt werden:

1) öffnen Sie das Menü
2) stellen Sie im Reiter Nut im gezeigten Kästchen den Durchmesser der verwendeten Nutsäge ein
3) setzen Sie den Haken bei "RW Eckkontur"
4) erzeugen Sie ggf. eine neue Ausgabe



Dies sind die in TrunCAD20XX einstellbaren Nutoptionen zur CNC-Übergabe, Stand 03.09.2024.