Küchenplanung (Webinar vom 15.05.2020)

Küchenplanung (Webinar vom 15.05.2020)



Beginn Ende Thema
00:00:01 00:01:31 Begrüßung und Projektübersicht
00:01:31 00:02:24 Korpus skalieren
00:02:24 00:02:57 Passleiste anfügen
00:02:57 00:03:41 Raum skalieren
00:03:41 00:04:29 Zwischenböden einfügen und Bereichshöhe skalieren
00:04:29 00:04:58 Klappe und Türe einfügen, Topfbänder auswählen
00:04:58 00:05:16 Schubkastenbeschlag auswählen und Schubkästen einfügen
00:05:16 00:06:06 Sockelhöhe ändern
00:06:06 00:07:12 Korpus einfügen und skalieren
00:07:12 00:07:33 Mittelseiten einfügen
00:07:33 00:08:17 doppelte Mittelseiten aktivieren
00:08:17 00:09:22 Bereichsbreite einstellen
00:09:22 00:10:08 Arbeitsplatte mit angepasstem Frontüberstand einfügen
00:10:08 00:10:51 Rückfrage wegen der Arbeitsplattenstärke beim Kunden
00:10:51 00:11:26 Beantwortung der Frage, ob man den Hochschrank und die Unterbauten aus einem Schrank hätte machen können.
00:11:26 00:14:44 Arbeitsplattenmaterial erstellen und anwenden
00:14:44 00:15:30 Schubkastenbeschlag auswählen und Schubkästen einfügen
00:15:30 00:16:07 Vorderstückhöhe der Schubkästen anpassen
00:16:07 00:16:07 Spülbecken einfügen
00:16:07 00:17:47 Blende und Türe in Spülen-Unterbau einfügen und Blendenhöhe anpassen
00:17:47 00:18:08 Beantwortung der Frage, ob man den das Spülbecken gesondert verschieben kann
00:18:08 00:19:23 Korpus einfügen
00:19:23 00:20:19 Erläuterung, dass das Arbeitsplattenmaß in die Gesamthöhe inkludiert und nicht addiert wird
00:20:19 00:20:38 Korpus skalieren
00:20:38 00:21:36 Eckkorpus aus zuvor eingefügtem Korpus herstellen und Maße anpassen
00:21:36 00:21:49 Erklärung, das keine Rondell-Beschläge eingefügt werden können und dies manuell nachbearbeitet werden muss
00:21:49 00:23:27 kurze Anzeige der Eckschrank-Einstellungen
00:23:27 00:23:46 Arbeitsplatte mit angepasstem Frontüberstand einfügen 
00:23:46 00:24:17 Erläuterung wie man die Schaltflächen zum Erzeugen eines Eckschranks verwenden kann
00:24:17 00:24:40 Arbeitsplattenmaterial zuweisen
00:24:40 00:25:06 Schranktüren zum Eckschrank hinzufügen
00:25:06 00:25:56 Korpus einfügen
00:25:56 00:26:35 Korpus skalieren
00:26:35 00:28:11 Erklärung der Teilung der Arbeitsplatte auf dem Eck-Korpus
00:28:08 00:28:39 Mittelseiten einfügen
00:28:39 00:29:44 doppelte Mittelseiten aktivieren und Bereichsbreiten einstellen
00:29:44 00:30:21 Arbeitsplatte und Material zuweisen, parallel die Beantwortung der Frage warum hier keine Einzelkorpusse verwendet werden
00:30:21 00:32:32 Löschen einer Korpus-Achse
00:32:32 00:34:14 Korpus verschieben
00:34:14 00:34:36 Schubkästen einfügen
00:34:36 00:34:53 Arbeitsplatten-Überstand einstellen
00:34:53 00:35:09 Vorderstückhöhe der Schubkästen anpassen
00:35:09 00:36:09 Einfügen einer Kochmulde und Verweis auf Webinar "Kochinsel" für weitere Informationen
00:36:09 00:37:10 Schubkästen und Blende einfügen und Blendenhöhe anpassen
00:37:10 00:37:31 Schubkästen einfügen und Schubkastenbeschlag auswählen 
00:37:31 00:37:35 Schubkastenbeschlag auswählen und Schubkästen einfügen
00:37:35 00:38:05 Vorderstückhöhe der Schubkästen anpassen
00:38:05 00:38:56 Info, dass in der darauf folgenden Woche nur ein Webinar abgehalten wird
00:38:56 00:45:00 Demonstration eines Glitches welches beim Anfügen von Korpussen an einen Eck-Korpus auftreten kann
00:45:00 00:46:56 Erklärung Schrank sichtbar machen und verschieben, wenn er nach dem Einfügen durch andere Bauteile verdeckt ist
00:46:56 00:49:23 Schrank drehen, skalieren und frei im Raum positionieren
00:49:23 00:50:18 Mittelseiten einfügen
00:50:18 00:50:44 Bereichsbreite einstellen
00:50:44 00:51:35 Bereichseinstellungen Rückwand nach vorne versetzen
00:51:35 00:51:48 Blende einfügen
00:51:48 00:52:21 Schubkastenbeschlag auswählen und Schubkästen einfügen
00:52:21 00:52:35 Vorderstückhöhe der Schubkästen anpassen
00:52:35 00:54:38 Abdeckplatte hinzufügen und Material auswählen
00:54:38 00:55:54 Bereichseinstellungen Rückwand versetzen
00:55:54 00:56:28 Abdeckplatten-Überstände anpassen
00:57:11 00:57:34 Schubkästen einfügen
00:57:34 00:58:15 Türe einfügen
00:58:15 00:58:31 Kundenkommentar, das zuvor eingefügte Schubkästen sich nicht öffnen lassen und diese gegen eine Türe ersetzt werden sollten
00:58:31 01:01:10 Raum einzeichnen, Fenster hinzufügen, Übersicht der bisher angefertigten Zeichnung und eventuelle Verbesserungs- Vorschläge
01:01:10 01:02:05 Anpassen der Bereichsbreite, damit die vorher eingezeichneten Schubkästen sich öffnen lassen
01:02:05 01:02:38 Erläuterung was an der Zeichnung noch fehlt
01:02:38 01:04:55 Stück- und Teileliste, Layout Zuschnitt anzeigen und Verabschiedung
    • Related Articles

    • Wickelkommode (Webinar vom 15.02.2021)

      Beginn Ende Thema 00:00:01 00:03:15 Begrüßung und Projektübersicht 00:03:15 00:04:06 Erklärung der Maus- Steuerung in der 3D-Ansicht 00:04:06 00:05:38 Ansichtsoptionen, Explosionszeichnung und Stücklistenansicht in der Explosionszeichnung 00:05:38 ...
    • Fertigstellung Küche (Webinar vom 25.05.2020)

      Beginn Ende Thema 00:00:01 00:04:58 Begrüßung, Ankündigung zukünftiger Seminare und Übersicht des Projekts 00:04:58 00:05:26 Schranktüre entfernen 00:05:26 00:06:49 Bereichseinstellungen Rückwand weiter nach vorne setzen 00:06:49 00:07:39 Topfbänder ...
    • Garderobe (Webinar vom 01.02.2021)

      Beginn Ende Thema 00:00:01 00:01:33 Begrüßung und Projektübersicht 00:01:33 00:01:56 neues Projekt anlegen  00:01:56 00:03:47 Übersicht Datei-Menü, Raumansicht- Optionen und Projektdetails 00:03:47 00:04:27 Raummaße ändern 00:04:27 00:05:11 ...
    • Schreibtisch Regal (Webinar vom 11.06.2020)

      Beginn Ende Thema 00:00:01 00:00:53 Begrüßung und Projektübersicht 00:00:53 00:02:42 neues Projekt anlegen, Schaltflächen aktivieren und Korpus skalieren 00:02:42 00:03:55 Mittelseiten einfügen und Bereichsbreiten einstellen 00:03:55 00:05:28 ...
    • Bett (Webinar vom 05.05.2020)

      Beginn Ende Thema 00:00:01 00:00:48 Begrüßung und Projektübersicht 00:00:48 00:01:47 Korpus anpassen und Sockel ausschalten 00:01:47 00:02:16 Unterboden entfernen 00:02:16 00:02:39 Konstruktionsboden statt den Seiten durchgehen lassen 00:02:39 ...